Osteopathie für Dein Kind
In den verschiedenen Entwicklungsphasen


Bereits die Geburt stellt für das Kind einen herausfordernden Meilenstein dar. Der Körper des Säuglings befindet sich, bis ins Jugendalter hinein, in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Jede Phase bringt neue körperliche und emotionale Anforderungen mit sich. In diesem Zusammenspiel kann es zu Spannungen, asymmetrischen Bewegungsmustern oder Regulationsstörungen kommen, die sich auf die  Entwicklung des Kindes auswirken können.

In späteren Wachstumsphasen, wie während der Pubertät, durchläuft der Körper erneut körperliche und hormonelle Veränderungen, die Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben können.

Ich freue mich, Dein Kind ganzheitlich und individuell auf seinem Weg begleiten zu dürfen.

Anwendungen



Osteopathie kann unterstützend sein bei:

Trinkschwäche, Stillproblemen

Nachsorge Zungenbanddurchtrennung

Vorzugshaltung und Asymmetrien des Kopfes

Verdauungsprobleme

Schreibabys

Motorische Funktionsbeeinträchtigungen

Termin vereinbaren

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass bei keiner der aufgeführten Anwendungsbereiche ein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung der Beschwerden gegeben werden kann. Die Osteopathie ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlungsform, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen.